Wo einst nach Erdöl gesucht wurde, sprudelt heute heilsames Thermalwasser für Kur und Wellness an die Erdoberfläche
Im Zuge von Ölbohrungen wurde im ungarischen Bad Bük in den 1950er Jahren in 1.200 Metern Tiefe ein besonders reichhaltiges, gesundes Heilwasser entdeckt. Heute gilt das Heilbad im ungarischen Thermenland nahe der Grenze zu Österreich als eines der größten und schönsten im ganzen Land. Patienten, Genießer und Familien von Nah und Fern kommen in das Kur- und Erlebniszentrum zur Kur – aber auch zur Wellness, zur Erholung und zum Badespaß.
|